Red Apple - Jugendfeuerwehrboot
Den Jugendlichen fielen bereits beim Putzen die ersten Namensvorschläge ein. Jeder durfte mitentscheiden als abgestimmt wurde. Das Ergebnis hieß dann eindeutig RED APPLE. Der Name bezieht sich auf Aplerbeck, dass sich vom alten Ortsnamen Afaldrabechi (Apfelbach) ableitet und der Farbe in der es später erstrahlen wird. Das Logo für das Boot gestalteten die Jugendlichen ebenfalls selber.
Zusammen ans Ziel
Die Jugendfeuerwehr Aplerbeck bekam im Mai 2014 das Angebot, ein Motorboot samt Trailer gespendet zu bekommen. Schnell war den Verantwortlichen klar, dass man die Restauration des Bootes als Ferienprojekt gut in den Dienstplan integrieren kann. Die Jugendlichen waren auf der Stelle begeistert. Nach dem das Boot vom Garten des Spenders zum Gerätehaus überführt wurde, starteten direkt die Reinigungsarbeiten. Mit dem Wasserschlauch und Reinigungsmittel ging es dem groben Schutz an den Kragen.
Ausbauen, abkratzen, schleifen, spachteln ...
Als der Jugendwart Jan Jacob bei der Bootswerft Baumgart in Dortmund Hörde um fachlichen Rat bat, erklärte sich diese sofort dazu bereit die Jugendfeuerwehr Aplerbeck mit Material und Ratschlägen zu unterstützen. Bootsbaumeister Stefan Baumgart begutachtete das Boot und stellte einen Arbeitsplan zusammen. Die Jugendlichen begannen direkt in den Sommerferien mit der Umsetzung. Unerbittlich schliffen sie den Lack vom Boot um dieses zum Lackieren vorzubereiten. Unter Anleitung der Betreuer lernten sie so den richtigen Umgang mit den Geräten und dem Material.
Gemeinschaftsprojekt Jugendfeuerwehr/Löschzug
Da die Jugendfeuerwehr fester Bestandteil der Feuerwehr Aplerbeck ist, standen zu jeder Zeit auch Kameraden des Löschzuges, die sonst nicht in die Jugendarbeit eingebunden sind, zur Verfügung um mit ihren handwerklichen Fähigkeiten aus ihrem Berufsleben mit Rat und Tat den Jugendlichen zur Verfügung. Ein positiver Nebeneffekt ist der, dass sich alle kennenlernen und jeder von den Fähigkeiten der anderen profitieren kann.
Ein Boot im Autohaus
Im neuen Jahr bot sich das Autohaus Gerth aus Aplerbeck an, die Jugendfeuerwehr bei den Arbeiten am Boot zu unterstützen. Die Mitarbeiter der hauseigenen Lackiererei grundierten das Boot zunächst um es im Anschluss zu lackieren.